03/05/2022 Internationaler Weltfrauentag - „Politik braucht mehr Frauen“03/05/2022Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz, haben gemeinsam die Kampagne „FrauenStärken“ entwickelt um aufzuzeigen, dass die tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männer noch nicht erreicht ist. Schon bei den Anfängen des Internationalen Frauentages 1911 forderten die Frauen eine …Mehr
11/19/2021 Gemeinsam sind wir stärker als Gewalt11/19/2021Wir, die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz, unterstützen anlässlich des Internationalen Tages „NEIN zu Gewalt an Frauen“ am 25. November 2021 die bundesweite Aktion der Initiative „Stärker als Gewalt“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gegen häusliche …Mehr
11/13/2021 Frei leben ohne Gewalt11/13/2021Flagge gegen Gewalt an Frauen in engen sozialen Beziehungen zeigen die Mitglieder des Regionalen Runden Tisches am 25.11. um 11.00 Uhr. Gemeinsam mit Landrätin Dr. Susanne Ganster entrollen sie an der Kreisverwaltung Banner der TERRE DES FEMMES Aktion Frei leben ohne Gewalt. Mehr
10/29/2021 Einladung Frauenforum: "Aus dem Schatten ins Licht"10/29/2021Landrätin Dr. Ganster lädt gemeinsam mit dem Frauenforum Südwestpfalz und dem frauenpolitischen Stammtisch der Landrätin am Samstag, 13.11.2021, 11.00 Uhr zum Besuch der Ausstellung „Aus dem Schatten ins Licht. Starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ ins Stadtmuseum nach Zweibrücken ein.Mehr
10/29/2021 Seminarreihe: „Atempause“ „Was würde der kleine Prinz dazu sagen?“10/29/2021Samstag, 06. November 20219.30 – 16.00 Uhr, Hotel Pfälzer Hof- Zum Schokoladengießer – RodalbenMehr
08/19/2021 Frauenfrühstück in Contwig: Humorvoll zu einem gestärkten und gelassenen Alltag08/19/2021Am Samstag, 04. September, 10.00 bis 12.00 Uhr, laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land zu einem ersten gemeinsames Frauenfrühstück ein. Mehr
03/08/2021 Die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz zum Internationalen Frauentag03/08/2021Seit dem vergangen Jahr prägt die Corona-Pandemie unseren Alltag. Vieles hat sich schlagartig verändert, was gerade für Frauen zusätzliche Aufgaben mit sich brachte. Der Corona-Lockdown erforderte eine Umstrukturierung des Alltags, um Familie und Beruf in Einklang zu bringen. Homeschooling und …Mehr
03/08/2021 Internationaler Frauentag 202103/08/2021Am 08.03. begehen wir den Internationalen Frauentag. Seit mehr als 100 Jahren wird an diesem Tag weltweit auf Frauenrechte, die Gleichstellung der Geschlechter und bestehende Diskriminierungen aufmerksam gemacht. Auch im Jahr 2021 begleiten uns diese Themen im Alltag.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz01/28/2020 Minijobbroschüre - „FrauenStärken-Westpfalz“ informiert01/28/2020Interessierte können ab sofort die neu aufgelegte Broschüre "Der Minijob- da ist mehr für Sie drin!" bei der Gleichstellungsbeauftrag-ten des Landkreises Südwestpfalz anfordern oder abholen. Zudem ist sie in den Verwaltungen der Verbandsgemeinden ausgelegt und auf der Webseite …Mehr
01/15/2020 Landrätin lädt ein zum Frauenpolitischen Stammtisch01/15/2020Landrätin Dr. Ganster lädt am Mittwoch, 29.01.20 um 18:30 Uhr alle Frauen zu einem kleinen Sektempfang im Rahmen des Frauenpolitischen Stammtisches in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung ein.Mehr
© Gleichstellungsbeauftragte der Westpfalz11/22/2019 NEIN zu Gewalt an Frauen11/22/2019Zum internationalen Tag NEIN zu Gewalt an Frauen am 25. November 2019 weisen die Gleichstellungsbeauftragten nochmals auf das Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen hin. Unter 08000 116 016 stehen qualifizierte Beraterinnen hilfesuchenden Frauen kostenfrei zu allen Ausprägungen der Gewalt in 17 …Mehr
10/30/2019 Seminarreihe: Atempause „In der Ruhe liegt die Kraft“ - Stressmanagement -10/30/2019Samstag, 09. November 2019; 9.30 – 16.00 Uhr, Hotel Pfälzer Hof - Zum Schokoladengießer – Rodalben Mehr
10/30/2019 Gleichstellungsbeauftragte laden zum Frauenfrühstück10/30/2019Am Mittwoch, 13.11.2019 laden die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, der Verbandsgemeinde Hauenstein und die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz alle interessierten Frauen von 9:30 bis 11:00 Uhr zum Frauenfrühstück in Hauenstein ein. Veranstaltungsort ist die Turnhallengaststätte des TV …Mehr
10/18/2019 Politische Partizipation - Politik braucht mehr Frauen!10/18/2019Im Rahmen ihrer gemeinsamen Kampagne „FrauenStärken“ fordern die Gleichstellungsbeauftragten der Westpfalz „Politik braucht mehr Frauen“.Mehr
09/16/2019 Einladung zum Fachtag Weibliche Genitalverstümmelung09/16/2019Mittwoch, 16. Oktober 2019, 14.00 – 17.00 Uhr Louis-Leinenweber-Saal (Haus der Diakonie), Waisenhausstraße 5, 66953 Pirmasens Mehr
08/12/2019 Frauenpolitischer Stammtisch - Landrätin lädt ein08/12/2019Zum nächsten Frauenpolitischen Stammtisches lädt Landrätin Dr. Ganster am Samstag, 24.08. um 09.00 Uhr zu einem Frauenfrüh-stück in das Hotel Pfälzer Hof, Zum Schokoladengießer nach Ro-dalben ein.Mehr
03/22/2019 Frauen verdienen mehr!03/22/2019Frauen in Pflegeberufen unter der Lupe. Zu Information – Abend-brot in Rot - und Austausch lädt am 02.04. der Arbeitskreis Frauen und Erwerbsarbeit ab 18 Uhr in die Katholische Familienbildungsstätte, Unterer Sommerwaldweg 44 in Pirmasens ein.Mehr
03/06/2019 Willkommen beim Jubiläums-Frauenfrühstück03/06/2019Am Mittwoch, 13.03. laden die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises, der Verbandsgemeinde Hauenstein und die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz alle interessierten Frauen von 9:30 bis 11:00 Uhr zum Jubiläums-Frauenfrühstück nach Hauenstein ein. Zum 20jährigen Jubiläum findet es in der …Mehr
02/28/2019 Internationaler Frauentag 2019; Homburger Frauenkabarett in Waldfischbach-Burgalben02/28/2019Anlässlich des Internationalen Frauentages laden die Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz und die Ortsgemeinde Waldfischbach-Burgalben am Freitag, 08. März, 18.30 Uhr in das Bürgerhaus „Schuhfabrik“ nach Waldfischbach-Burgalben ein.Mehr
01/25/2019 Einladung zum Frauenpolitischen Stammtisch der Landrätin01/25/2019Am Mittwoch, 30. Januar, 18.00 Uhr, lädt Landrätin Dr. Ganster zu einem kleinen Sektempfang im Rahmen des Frauenpolitischen Stammtisches in den Kreistagssaal der Kreisverwaltung ein.Mehr
01/15/2019 Null Toleranz gegenüber weiblicher Genitalverstümmelung01/15/2019- Einladung zum Vortrag mit anschließendem Austausch - Laut TERRE DES FEMMES sind aktuellen Angaben von UNICEF zufolge weltweit mehr als 200 Millionen Mädchen und Frauen von der Praxis der Genitalverstümmelung betroffenMehr