Höh, Thorsten, © Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz03/31/2023 Große Resonanz bei Unternehmen und Existenzgründern03/31/2023Auch in diesem Jahr finden die erfolgreichen Beratungstage zur Förderung der Wirtschaft in der Südwestpfalz statt. Diese werden durch die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Südwestpfalz mbH gemeinsam veranstaltet. Die Unternehmen aus dem …Mehr
Hoeh Thorsten, © Mineo03/31/2023 Ehrensache 202303/31/2023Der SWR möchte auch dieses Jahr wieder auf die vielen engagierten BürgerInnen im Land aufmerksam machen und einige davon stellvertretend mit einem Preis der Aktion Ehrensache auszeichnen. Dafür werden derzeit aktive ehrenamtlich Engagierte gesucht. Mehr
04/08/2023 Härtefallfonds - warten auf Antragsverfahren04/08/2023Wegen der stark gestiegenen Heizkosten ist von Seiten der Bundesregierung ein Härtefallfonds für Haushalte angekündigt, die mit Öl, Flüssiggas, Briketts und Pellets oder Holz heizen. Dieser Zuschuss soll diejenigen Privathaushalte unterstützen, die im Jahr 2022 mehr als das Doppelte des …Mehr
03/31/2023 Landrätin ernennt Kreisjagdmeister des Landkreises 03/31/2023Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde Rolf Henner aus Dietrichingen von Landrätin Dr. Susanne Ganster mit Wirkung zum 01.04.2023 für die Dauer von fünf Jahren erneut als Kreisjagdmeister zum Ehrenbeamten des Landkreises Südwestpfalz ernannt.Mehr
03/31/2023 Tapetenwechsel in der Kreisgalerie.03/31/2023Vom 23.04. bis 21.05.23 stellen in der Kreisgalerie Dahn mit Chantal Volkemer, Manuel Weiland, Vanessa Leininger, Juliana Steca und Lina Götz AbsolventInnen und MeisterschülerInnen des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst am Campus Landau ihre Werke als Tapetenwechsel aus. Dabei …Mehr
03/31/2023 Abweichende Öffnungszeiten Recyclinghof03/31/2023Der Recyclinghof in Waldfischbach-Burgalben ist am Samstag, 01.04.2023 geschlossen. Als Ausweichmöglichkeit können die Recyclinghöfe Donsieders und Heltersberg angefahren werden. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung dies zu beachten.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/30/2023 Wandern, Picknick, Plaudern mit Landrätin03/30/2023Am Sonntag, 07.05. lädt Landrätin Dr. Susanne Ganster Wanderbegeisterte, jene die sich begeistern lassen wollen und alle, die unsere wunderschöne Natur lieben, zur gemeinsamen Tour ein. Die Schuhe werden um 13:00 Uhr auf dem Parkplatz der Verbandsgemeindeverwaltung in Rodalben, Am Rathaus für den …Mehr
Hoeh Thorsten03/29/2023 Schulschwimmbad Vinningen 03/29/2023Für die Sanierung des Schulschwimmbads Vinningen ist die formale Absage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Rahmen des Bundesprogramms Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur (SJK 2022) bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz …Mehr
03/24/2023 Leitstelle Älter werden lädt mit zum Gesprächskreis03/24/2023Die Leitstelle Älter werden des Landkreises Südwestpfalz, die Pflegestützpunkte Pirmasens, Waldfischbach-Burgalben und Dahn und das Mehrgenerationenhaus Waldfischbach-Burgalben laden zum Gesprächskreis für pflegende und versorgende Angehörige ein.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/23/2023 Öffnungszeiten bei Recyclinghöfen temporär geändert 03/23/2023Die Recyclinghöfe in Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg, Waldfischbach-Burgalben und Wallhalben schließen am Donnerstag, 30.03.2023 aufgrund einer dienstlichen Veranstaltung bereits um 14:30 Uhr. Die Kreisverwaltung bittet die Bevölkerung um Beachtung und um Verständnis.Mehr
Höh, Thorsten, © pixabay03/21/2023 Stressmanagement für ErzieherInnen03/21/2023Am Dienstag, 28.03. bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz von 09:00 bis 16:00 Uhr die Fortbildung Stressmanagement für ErzieherInnen im Dr. Lederer-Haus in Rodalben an.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/20/2023 Geschützter Biber fasst im Landkreis Südwestpfalz Fuß03/20/2023Der Biber galt in Rheinland-Pfalz seit 1840 als ausgestorben. Im Landkreis Südwestpfalz wurden in den letzten Jahren nun wieder einige Nachweise auf vorhandene Biber festgestellt, aktuell wird von sechs Biberfamilien im Landkreis ausgegangen. Eingewandert könnten Sie aus dem Elsass oder den …Mehr
03/21/2023 Auftakt des Projektes „Zukunft mit Dorfwerten“03/21/2023Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat elf ländliche Regionen ausgewählt, um sie bei der Entwicklung und Umsetzung eigener Strategien zur Steigerung ihrer Resilienz gegen krisenhafte Ereignisse zu unterstützen. Im Rahmen der Initiative Resiliente Regionen erhalten die …Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/17/2023 Landrätin sieht im Rettungsdienst Fortschritte mit INTER’RED03/17/2023Bei medizinischen Notfällen in der deutsch-französischen Grenzregion schneller professionelle Hilfe leisten zu können, darum geht es im INTERREG-Projekt INTER‘RED. Über die Fortschritte bei der Kommunikation mit hilfesuchenden Personen und technischen Lösungen sowie der grenzüberschreitenden …Mehr
Knoth Rosa-Martine, © Kreisvolkshochschule Südwestpfalz03/16/2023 Faszination Wald und Bäume03/16/2023Am 24.03.nimmt die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz Interessierte von 17:00 bis 19:00 Uhr mit auf eine Entdeckungsreise in den Pfälzerwald. Die Teilnehmenden lernen unter fachkundiger Anleitung Wissenswertes zum Naturphänomen Pfälzerwald.Mehr
Höh, Thorsten, © Dominik Ketz03/15/2023 Trifels-Erlebnis-Land03/15/2023Unser Projekt des Monats im März ist das Vorhaben Trifels-Erlebnis-Land der Verbandsgemeinde Annweiler am Trifels. Während der Projektlaufzeit von 2019 bis 2021 haben es sich die Projektverantwortlichen zur Aufgabe gemacht, die touristischen Angebote rund um den Trifels weiterzuentwickeln und damit …Mehr
Peter Hinschlaeger, © Peter Hinschläger03/14/2023 Kreisgalerie zeigt Werke von Birgit König03/14/2023Vom 19.03. bis 16.04.23 ist die Malerin Birgit König aus Aachen in der Kreisgalerie Dahn zu Gast. Bei der Vernissage am 19.03.2023 um 11:30 Uhr begrüßt die Kreisbeigeordnete Martina Wagner interessiertes Publikum gemeinsam mit der Künstlerin und musikalischer Improvisation der Jazzsängerin …Mehr
03/14/2023 Aufkommen groß: Wohngeld- und Grundsicherungsanträge03/14/2023Die Kreisverwaltung versichert, dass alle bei der Abteilung Soziales eingegangenen Anträge bearbeitet werden. Das Bearbeiten der Anträge verzögert sich wegen des hohen Zusatzaufkommens und personellen Ausfällen. Es wird um Geduld gebeten.Mehr
Höh, Thorsten, © pixabay03/10/2023 2D Grundkurs – Umgang mit BricsCAD und AutoCAD03/10/2023Ab dem 20.03. findet an drei aufeinanderfolgenden Tagen von jeweils 9:00 bis 16:00 Uhr der 2D-Grundkurs der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz im Dr. Lederer-Haus in Rodalben statt. Dabei wird in den Umgang mit BricsCAD und AutoCAD eingeführt.Mehr
03/08/2023 Schulkiosk in Vinningen soll neu verpachtet werden03/08/2023Die Kreisverwaltung Südwestpfalz sucht für den Verkaufskiosk an der Grund- und Realschule Plus in Vinningen ab dem 01.04.2023 einen neuen Pächter. Der Verkaufsraum sowie die vorhandenen Einrichtungsgegenstände werden zur Verfügung gestellt. Die Höhe des Pachtzinses beträgt 50,00 € im Monat.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/08/2023 Energetische Gebäudesanierung – Schritt für Schritt03/08/2023Den Vortrag Energetische Gebäudesanierung – Schritt für Schritt bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz am Dienstag, 21.03. von 19:00 bis 20:30 Uhr im Dr. Lederer-Haus in Rodalben an.Mehr
03/07/2023 COPD-Stammtisch der Selbsthilfegruppe trifft sich am 11.03.03/07/2023Der nächste COPD-Stammtisch, bei dem sich Erkrankte und Angehörige zu COPD und Asthma austauschen können, findet am Samstag, 11.03.2023, ab 14:30 Uhr, in Kuchems Brauhaus, Schlossstraße 44, Pirmasens statt. Anmelden ist nicht erforderlich.Mehr
03/06/2023 Jahreszeitliches Verbot Gehölze zu schneiden hat begonnen03/06/2023Das Gehölzschneideverbot hat mit der gesetzlichen Brut- und Setzzeit am 01.03. begonnen. Dies hat zur Folge, dass Gehölzarbeiten wie Baumfällungen und Heckenschnitte zum Schutz unserer Tierwelt grundsätzlich erst wieder ab dem 01.10. erfolgen dürfen. Ausnahmen davon sind geregelt und der Ablauf auf …Mehr
03/03/2023 Jetzt mit Italienisch beginnen03/03/2023Ab 24.03. startet ein Italienischkurs für AnfängerInnen in Waldfischbach-Burgalben bei der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz. Dieser richtet sich an TeilnehmerInnen ohne Vorkenntnisse und findet sechsmal freitags von 10:30 bis 12:00 Uhr im Café Lisas Erdbeerbärmche statt.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisvolkshochschule Südwestpfalz03/03/2023 Italienisch im Café A103/03/2023Am 14.03. beginnt ein Fortsetzungskurs des Formats Italienisch im Café der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz. Der Kurs findet sechs Mal dienstags von 08:00 bis 09:30 Uhr im Café Zürn in Dahn statt. Der Kurs ist geeignet für TeilnehmerInnen mit geringen Vorkenntnissen, die Grundlagen der …Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/03/2023 Equal Pay Day und Internationaler Frauentag 2023 03/03/2023Der Equal Pay Day am 07.03. schafft Bewusstsein für gleiche Bezahlung, denn Frauen weltweit verdienen noch immer weniger als Männer. Er zeigt den prozentualen Unterschied im durchschnittlichen Bruttoverdienst von Frauen und Männern auf, kurz Gender Pay Gap genannt. Mehr
03/03/2023 Landrätin wirbt für Tätigkeit als SchöffIn03/03/2023In diesem Jahr werden bundesweit die SchöffInnen neu gewählt. Im Vorfeld informieren die Volkshochschulen in ganz Rheinland-Pfalz mit zwei zentralen Online-Seminare über die Tätigkeit der ehrenamtlichen RichterInnen. Die kostenlosen Online-Seminare finden am 14.03. von 19:00 bis 21:00 Uhr und am …Mehr
Hoeh Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/03/2023 Schulbuchrücknahme für AbiturientInnen im Landkreis 03/03/2023Für die Rückgabe ihrer geliehenen Schulbücher bietet die Kreisverwaltung Südwestpfalz allen AbiturientInnen des Landkreises zwei gesonderte Termine an. Zurückgenommen werden die Bücher aller, die im Abitur-Jahrgang 2023 an den Integrierten Gesamtschulen in Waldfischbach-Burgalben, Contwig und …Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz03/03/2023 Unentgeltliche Schulbuchausleihe im Schuljahr 2023/2403/03/2023Noch bis 15.03. können Anträge für die unentgeltliche Ausleihe von Schulbüchern bei den zuständigen Verwaltungen eingereicht werden. Mehr
03/02/2023 Erhebungsstelle des Zensus 2022 wurde aufgelöst03/02/2023Zur Durchführung des Zensus 2022 war seit dem 01.09.2021 bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz eine Erhebungsstelle eingerichtet. Nachdem sie ihre Aufgaben erledigt hat wird sie jetzt mit sofortiger Wirkung und im Einvernehmen mit dem Statistischen Landesamt in Bad Ems aufgelöst.Mehr
Höh, Thorsten, © Kreisverwaltung Südwestpfalz02/28/2023 Umweltmobil sammelt Problemabfälle im Landkreis ein02/28/2023Ab 23.03.2023 werden mit dem Umweltmobil in den Ortsgemeinden im Landkreis Südwestpfalz Problemabfälle eingesammelt. Mehr