01/10/2019 Frühkindliche musikalische Förderung und Gesang 01/10/2019Ab Februar beginnen neue Kurse in den Fächern Musikalische Früherziehung und Musik-Miniclub mit der diplomierten Musiklehrerin Maike Wilding-Stöffler.Mehr
01/10/2019 Recyclinghöfe geschlossen01/10/2019Die Recyclinghöfe in Hauenstein, Heltersberg, Lemberg und Rodalben sind am Freitag, 11.01.2018 wegen einer dienstlichen Veranstaltung geschlossen.Mehr
01/03/2019 Dozentinnen und Dozenten der KVHS geehrt01/03/2019In einer Feierstunde noch im Dezember, eröffnete die Landrätin und Erste Vorsitzende der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (KVHS) im Kreistagssaal der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Ehrung mit Worten des Danks an die Geehrten.Mehr
01/08/2019 25. Wettbewerb „Großer Preis des Mittelstandes“01/08/2019Wo sind die Hidden Champions der Region Südwestpfalz? Welche Unternehmen arbeiten innovativ, kunden- und mitarbeiterorientiert oder haben sich in den vergangenen Jahren überdurchschnittlich entwickelt?Mehr
Thorsten Höh, © Thorsten Höh01/06/2019 JULEICA auffrischen01/06/2019Für JugendleiterInnen bietet die Kreisverwaltung Südwestpfalz am 09.02.19 um 9.00 Uhr einen Auffrischungskurs an.Mehr
01/08/2019 Stammtisch für Menschen mit Demenz 01/08/2019Der nächste Stammtisch, bei dem Menschen mit Demenz und de-ren Angehörige ihre Erfahrungen austauschen können, findet wegen Betriebsferien erst am Mittwoch, 23.01.2019 von 15.00 bis 17.00 Uhr statt.Mehr
01/08/2019 Jubiläumsjahr klingt mit Neujahrsempfang aus01/08/2019Das Jahr 2018 war ein besonderes für den Landkreis Südwestpfalz, denn der Landkreis durfte auf sein 200-jähriges Bestehen zurückblicken.Mehr
01/03/2019 Deutsch-Starthilfekurs für geflüchtete Menschen01/03/2019Ab Montag, 14.01. bietet die Kreisvolkshochschule Südwestpfalz immer montags, dienstags, mittwochs und donnerstags von 9.00 bis 12.30 Uhr einen Deutsch-Starthilfekurs für geflüchtete Menschen in Rodalben an.Mehr
01/03/2019 Deutsch als Fremdsprache01/03/2019Deutsch als Fremdsprache für geflüchtete Frauen: Kreisvolkshochschule sucht Kursleiter/inMehr