working utensils.jpeg

Verkehr, Brand- und Katastrophenschutz

Verkehr, Brand- und Katastrophenschutz

Die Abteilung Verkehr, Brand- und Katastrophenschutz übernimmt zum einen die Aufgaben des Straßenverkehrs, sowie des ÖPNV. Dazu zählt nicht nur die Bestimmung und Anbringung von Verkehrszeichen, sondern auch die Ausstellung von Fahrerlaubnissen. Auch das Entziehungsverfahren einer Fahrerlaubnis wird durch die Abteilung wahrgenommen.

Die Konzeption und Gestaltung grundlegender Fahrpläne und die Vorbereitung und Umsetzung des Nahverkehrsplanes gehört ebenfalls zu den Aufgaben der Abteilung. Dazu zählt auch die Beförderung von Schülern und Kindern zu Kindergärten. 

Eine zentrale Aufgabe ist auch die Zulassungsbehörde die u. a. Neuzulassungen, Wiederzulassungen, Umschreibungen, Umkennzeichnungen und Stilllegungen von Kraftfahrzeugen übernimmt.

Darüber hinaus nimmt die Abteilung Aufgaben des Brand- und Katastrophenschutzes wahr. Dazu zählen neben der Planung und Koordinierung in Katastrophenfällen auch der Zivilschutz. Weiter läuft die Aufsicht über die Gemeindefeuerwehren über diese Stelle.


Weitere Informationen finden Sie unter den folgenden Links:

Alle Aufgaben der Abteilung Verkehr, Brand- und Katastrophenschutz finden Sie bei den Verwaltungsleistungen.