Der Tag steht ganz im Zeichen von Aufklärung, Begegnung und Achtsamkeit – für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen, Fachkräfte und alle Interessierten.
Ein Höhepunkt des Programms ist die Lesung mit der Schauspielerin Hannelore Bähr, bekannt vom Pfalztheater in Kaiserslautern. Unter dem Titel „Ist das ein anderes Land oder ist das Demenz“ wird sie das Publikum mit einfühlsamen Texten berühren und zum Nachdenken anregen. Im Anschluss bleibt bei einem kleinen Snack Zeit für Austausch, Gespräche und Fragen. Ein besonderes Erlebnis bietet die Fotoaktion „Demenz – wenn mein Ich verblasst“, die eindrucksvoll spürbar macht, wie sich Identität verändern kann.
Auch der Demenz-Parcours, der die Symptome und Einschränkungen einer Demenzerkrankung fühlbar werden lässt, eröffnet ein besseres Verständnis für die täglichen Herausforderungen Betroffener. Der ausgestellte Alzheimer-Koffer wurde entwickelt, um Einblicke in die Alzheimer-Erkrankung darzustellen. Zum Abschluss lädt eine Fantasiereise dazu ein, gemeinsam Ruhe zu finden und einen wohltuenden Moment innerer Stärke zu erleben.
Diese Veranstaltung verbindet Wissen, Emotion und Erfahrung und macht deutlich: Demenz betrifft uns alle – doch mit Verständnis, Geduld und Offenheit können wir gemeinsam Brücken bauen.
Um Anmeldung wird gebeten unter Telefon: 0173/2459952 oder 0152/34670594.