Die Familienkarte gilt in ganz Rheinland-Pfalz und ist dabei zugleich analog und digital: Es gibt sie als Scheckkarte für den persönlichen Kontakt sowie als App für unterwegs. Alle Familien mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz mit mindestens einem Kind unter 18 Jahren können die Karte kostenlos nutzen. Die Internetseite www.familienkarte.rlp.de informiert umfassend rund um die Karte. Dort lässt sich zudem gezielt nach Angeboten in der Umgebung suchen.
Um die Familienkarte nun auch für den Landkreis Südwestpfalz mit Leben zu füllen, sind alle Verbandsgemeinden, Geschäfte, touristischen Anbieter, Beratungs-, Bildungs- und Kultureinrichtungen sowie Vereine im Landkreis aufgerufen, mitzumachen und ihre Angebote auf der Seite der Familienkarte auf www.familienkarte.rlp.de einzutragen. Gefragt sind dabei insbesondere Partner aus den Bereichen „Nachhaltig leben“, „Einkaufen und Service“, „Aktivitäten und Erlebnisse“, „Online-Angebote“ sowie „Beratung und Hilfe“. Bereits jetzt können sich interessierte Einrichtungen eintragen.
Die Vorteile für die Mitwirkenden liegen auf der Hand: Sie erreichen als Kooperationspartner eine höhere Sichtbarkeit bei aktuell mehr als 17.500 Familienkarten-Inhabern durch ihr Profil und ihr Angebot auf der Familienkarten-Internetseite. Sie stärken die Region, erreichen mehr Menschen, werden als familienfreundlich wahrgenommen und erhalten einen kostenfreien Marketingkanal. Die Familienkarte ist ein wichtiger Baustein zur Gestaltung eines familienfreundlichen Bundeslandes Rheinland-Pfalz.
Auch Familien aus der Südwestpfalz können sich schon jetzt für die Karte registrieren. Das geht auf der Internetseite www.familienkarte.rlp.de ganz einfach: Im Bereich „Anmelden“ auf „Wir sind eine Familie“ klicken und dort den Namen eines Elternteils, Adresse sowie Geburtsjahr und -monat des jüngsten Kindes angeben. Die Angebote aus dem Landkreis Südwestpfalz sollen auf www.familienkarte.rlp.de voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte erscheinen.
Fragen beantwortet bei der Kreisverwaltung, Bündnis für Familie, Susanne Morsch: E-Mail s.morsch@lksuedwestpfalz.de, Telefon 06331 809-278. Weitere Informationen: www.familienkarte.rlp.de.