newspapers-444447_960_720.jpg

Sozialpädagogischen Fachkraft als Referatsleitung im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Zur Unterstützung unseres Teams bieten wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung Gesundheitswesen die Stelle einer

 

Sozialpädagogischen Fachkraft als Referatsleitung im Sozialpsychiatrischen Dienst (m/w/d)

Entgeltgruppe S 17 TVöD   |   Vollzeit   |   unbefristet

 

 

Im Wesentlichen umfasst das Aufgabengebiet:

  • Leitung des Referates „Sozialpsychiatrischer Dienst“
  • Durchführung von Beratungsgesprächen und Hausbesuchen
  • Krisenintervention und Notfallhilfe
  • Angehörigenberatung
  • Koordination und Steuerung von vernetzter Arbeit
  • Gewährung von vorsorgender, begleitender und nachgehender Hilfe für die Betroffenen
  • Planung und Koordination von Einzelfallhilfen
  • Unterstützung beim Erhalt des vorhandenen Wohnraumes
  • Hilfestellung bei der Sicherung der finanziellen Lebensgrundlagen
  • Angebot von Hilfen im Bereich Gruppen- und Gemeinwesensarbeit
  • Beratung und Hilfestellung in Betreuungsangelegenheiten und bei Maßnahmen zur Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch kranke Personen (PsychKHG)

 

Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet:

  • Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit (Bachelor oder Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder ein abgeschlossenes vergleichbares Studium mit vergleichbarem Schwerpunkt und entsprechender Berufserfahrung
  • Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Umgang mit Personen mit psychischen Störungen
  • Erfahrungen im Bereich Personalführung sind wünschenswert
  • Hohes Maß an Empathie und Verantwortungsbewusstsein
  • Fähigkeit zur selbstständigen Aufgabenwahrnehmung
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
  • Gute EDV-Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
  • Führerschein Klasse B
  • Vollständige Immunisierung gegen das Masern-Virus


Wir bieten:

  • Eine interessante, herausgehobene und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Einbringung i.d.R. von Montag bis Freitag)
  • Möglichkeiten zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- & Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Jobbike-Leasing
  • Jobticket

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist auch eine Stellenbesetzung in Teilzeitform möglich. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 19.10.2025 entweder schriftlich an:

Kreisverwaltung Südwestpfalz

Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung

Unterer Sommerwaldweg 40-42

66953 Pirmasens

 

oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Burgey unter 06331/809-654.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.