newspapers-444447_960_720.jpg

KISS Pfalz: Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe präsentiert sich auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße

Unter dem Motto „Zusammen sind wir sozial“ zeigt die Selbsthilfe ihre vielfältigen Angebote und ihre wichtige Rolle in der Gemeinschaft. Die Aussteller sind in Neustadt  im Themenfeld „Zusammen sind wir sozial“ im Bereich der Exterstraße/Ecke Konrad-Adenauer-Straße zu finden, direkt zu Beginn der Meile. In der Nähe befindet sich die Bühne „Forum Zusammenland“, die mit einem abwechslungsreichen Programm für Unterhaltung sorgt.

Die Selbsthilfekontaktstellen KISS Mainz und KISS Pfalz koordinieren das Themenfeld „Zusammen sind wir sozial“. Beide Einrichtungen des Paritätischen Landesverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland e.V. vermitteln, beraten und unterstützen Menschen dabei, passende Selbsthilfegruppen und Angebote zu finden. Zudem informieren sie über die Möglichkeit zur Gründung neuer Selbsthilfegruppen und begleiten diese aktiv. Somit fördern sie den Austausch innerhalb der Gemeinschaft.

Die Teilnahme am Rheinland-Pfalz-Tag bietet der Selbsthilfe Gelegenheit, ihre Arbeit vorzustellen, die Öffentlichkeit zu erreichen und das vielseitige Angebot für Betroffene und Interessierte sichtbar zu machen. Alle sind eingeladen, vorbeizukommen.

Weitere Informationen rund um die Selbsthilfe gibt es unter Telefon 06131 210-772 und 06323 989-924, E-Mail info@kiss-mainz.de und info@kiss-pfalz.de sowie im Internet auf der Seite www.selbsthilfe-rlp.de.

Informationen erteilt zudem Karina Frisch, Außenstelle der KISS Pfalz bei der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Telefon 06331 809-333, E-Mail karina.frisch@kiss-pfalz.de.