newspapers-444447_960_720.jpg

Achtung: Alte Kleidung und Textilabfälle gehören nicht in den Restmüll  

Dabei empfiehlt es sich, genau hinzuschauen: Denn ob die Kleidung noch tragbar oder zerschlissen ist, macht einen Unterschied. Die wesentlichste Änderung betrifft nicht mehr tragbare Kleidung und andere Textilien, etwa Stoffreste. Auch diese dürfen nicht mehr über die Restmülltonne entsorgt werden. Daher wurde das Serviceangebot für die Bürger des Landkreises Südwestpfalz erweitert: Nicht mehr tragbare Alttextilien können nun bei den Recyclinghöfen Contwig, Dahn-Reichenbach, Donsieders, Hauenstein, Heltersberg und Lemberg abgegeben werden. Dort stehen entsprechende Sammelcontainer bereit.

Dabei ist zwingend zu beachten, dass die Alttextilien sauber und trocken sein müssen. In die Sammelcontainer bei den genannten Recyclinghöfen dürfen zudem keine kontaminierten Alttextilien geworfen werden. Ölverschmutze Lappen beispielsweise können die Bürger gesondert als Problemabfall bei den Recyclinghöfen abgeben.

Gut erhaltene und noch tragbare Kleidung können die Bürger weiterhin in die  Altkleidercontainer werfen, die karitative und private Altkleidersammler an verschiedenen Orten im Landkreis aufgestellt haben. Hier sieht die Kreisverwaltung Südwestpfalz keinen Anlass, etwas zu ändern.

Fragen rund um das Thema Alttextilien beantworten die Mitarbeiter der Abfallwirtschaft telefonisch unter 06331/809-123, -238 oder -384 sowie per E-Mail an abfallwirtschaft@lksuedwestpfalz.de.