newspapers-444447_960_720.jpg

„Machen wir’s fair!“: Arbeitsgruppe „Familienfreundliche Personalpolitik“ des Lokalen Bündnisses für Familie lädt ein

Die Arbeitsgruppe „Familienfreundliche Personalpolitik“ des Lokalen Bündnisses für Familie im Landkreis Südwestpfalz trifft sich am Montag, 28. April, 16 bis 18 Uhr, in den Räumen der Unternehmensberatung Sefrin & Partner, Marie-Curie-Straße 14-16 in Pirmasens. Diesmal geht es um die Verteilung der Sorgearbeit. Gerade mit Blick auf die Gewinnung von Fachkräften und die Einbindung insbesondere weiblicher Fachkräfte spielt dieses Thema eine große Rolle. Eine gleichmäßige Verteilung von Erwerbs- und Sorgearbeit zwischen Männern und Frauen ist Voraussetzung für eine gesunde Steigerung der Erwerbstätigkeit.

„Machen wir’s fair!“: So lautet der Titel des Impulsvortrages von Nadja Schäfer-Wagner, Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens. Sie geht darin unter anderem der Frage nach, warum manche Menschen eher zu Sorgepersonen und andere eher zu Erwerbspersonen werden, welche Folgen dies für den Einzelnen, aber auch für die gesamte Gesellschaft hat und welche Lösungsansätze es geben kann.

Alle Interessierten – ob Privatperson, Unternehmen oder Bündnispartner – sind eingeladen, teilzunehmen. Anmeldung bis 25. April bei der Gleichstellungsstelle des Landkreises Südwestpfalz, Susanne Morsch, E-Mail s.morsch@lksuedwestpfalz.de, Telefon 06331 809-278, oder bei Sefrin & Partner, Verena Wolf, E-Mail wolf@sefrin-partner.de, Telefon 06331 725-040.