Zur weiteren Verstärkung unseres Teams bieten wir in der Abteilung Veterinärwesen und Landwirtschaft zum nächst möglichen Zeitpunkt folgende Stelle:
Lebensmittelkontrolleur/in (m/w/d)
Entgeltgruppe E 9a TVöD | unbefristet | Vollzeit
Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Durchführung von regel- und anlassbezogenen Kontroll- und Vollzugsmaßnahmen auf dem Gebiet der amtlichen Lebensmittelüberwachung
- Durchführung amtlicher Probenahmen
- Umfassende Dokumentation in den Fachverfahren
- Einleitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren, Anzeige von Straftaten
- Beratung von Lebensmittelunternehmern und Verbrauchern
- Kontrolle freiverkäuflicher Arzneimittel außerhalb von Apotheken
Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet:
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Lebensmittelkontrolleur/in
- Freundliches, sicheres und selbstbewusstes Auftreten
- Hohes Maß an Eigeninitiative und Organisationsfähigkeit
- Durchsetzungsvermögen und Verhandlungsgeschick
- Bereitschaft zum Dienst auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten
- Führerschein der Klasse B
- Gute EDV Kenntnisse in den gängigen Microsoft-Office Anwendungen, sowie der fachspezifischen Software „Balvi IP“
Wir bieten:
- Eine interessante, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- & Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge)
- Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Einbringung i.d.R. von Montag bis Freitag)
- Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- Möglichkeiten zum mobilen sowie alternierenden Arbeiten im Homeoffice
- Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
- Fahrrad-Leasing
- Jobticket
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 02.06.2025 entweder schriftlich an:
Kreisverwaltung Südwestpfalz
Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung
Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953 Pirmasens
oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Burgey (l.burgey@LKsuedwestpfalz.de) unter 06331/809-654
Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.