Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung Jugend, Familie und Sport eine/n:
Sozialarbeiter/in für das Sachgebiet „Pflegekinderdienst / Adoptionsvermittlung“ (m/w/d)
(Entgeltgruppe S 12 TVöD | Vollzeit | unbefristet)
Das Aufgabengebiet umfasst unter anderem:
Adoptionsvermittlung:
- Beratung von Müttern und Vätern, die sich mit dem Gedanken tragen, ihr Kind zur Adoption freizugeben
- Vorbereitung und Überprüfung von Adoptionsbewerbern in Einzelgesprächen und Vorbereitungsseminaren
- Vermittlung des Kindes in die am besten geeignete Familie
- Begleitung und Beratung aller Beteiligten während der Adoptionspflegezeit und nach Ausspruch der Adoption
- Zusammenarbeit mit dem Familiengericht
- Mitwirkung bei Auslandsadoptionen
- Beratung, Überprüfung und gutachterliche Äußerung bei Stiefkind- und
Verwandtenadoptionen
- Unterstützung bei der Identitäts- und Wurzelsuche von Adoptierten
- Organisation von Seminaren und anderen Gruppenangeboten für Adoptivfamilien
Pflegekinderdienst:
- Vermittlung geeigneter Pflegestellen in den Bereichen Dauer-, Wochen- und Kurzzeitpflege
- Beratung und Unterstützung der Pflegepersonen vor Aufnahme des Kindes/ Jugendlichen
- Beratung und Unterstützung der Pflegepersonen sowie des Pflegekindes während der Dauer des Pflegeverhältnisses
- Elternarbeit
- Durchführung der Hilfeplanverfahren
- Mitwirkung und Beteiligung in gerichtlichen Verfahren
- Akquise neuer Pflegepersonen
- Vorbereitung, Beratung, Qualifizierung, Auswahl und Überprüfung von Pflegepersonen und Bewerbern
Von Bewerberinnen/ Bewerbern wird erwartet:
- abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter/in / Diplom-Sozialpädagogik bzw. Bachelor/Master of Arts Soziale Arbeit mit staatlicher Anerkennung (m/w/d)
- oder vergleichbarer Studiengang mit einer mehrjährigen Berufserfahrung mit Aufgaben und Anforderungen, welche mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
- Selbständiges und eigenverantwortliches Handeln und Arbeiten
- Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie eine hohe soziale Kompetenz
- Durchsetzungsvermögen
- Gute EDV Kenntnisse
- Berufserfahrung im Pflegekinderdienst sind von Vorteil
- Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Wir bieten:
- gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, diverse Teilzeitmodell)
- Möglichkeiten zum alternierenden Arbeiten im Homeoffice
- einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
- gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten
- die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- und Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientiere Bezahlung)
- Jobticket
- Fahrradleasing
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. In Abhängigkeit von der Bewerberlage ist auch eine Stellenbesetzung in Teilzeitform möglich. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 10.06.2025 entweder schriftlich an:
Kreisverwaltung Südwestpfalz
Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung
Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953 Pirmasens
oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de
Für weitere Auskünfte steht der zuständige Personalsachbearbeiter, Herr Schattner (06331 / 809 - 472), gerne zur Verfügung.
Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.