newspapers-444447_960_720.jpg

Mitarbeiter/in im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d) 

Zur weiteren Verstärkung unseres Teams bieten wir zum nächst möglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung Finanzen für das Referat Abfallwirtschaft und Straßenbau folgende Stelle:

 

Mitarbeiter/in im Bereich Abfallwirtschaft (m/w/d)

Entgeltgruppe 5 TVöD   |   unbefristet   |   Teilzeit

 

Es handelt sich um eine unbefristete Tätigkeit in Teilzeit (0,75 VZÄ) mit einer regelmäßigen durchschnittlichen Arbeitszeit von 29,25 Stunden pro Woche verteilt auf 5 Arbeitstage Montag bis Freitag.


Das Tätigkeitsfeld umfasst insbesondere folgende Aufgaben:

  • Abfallwirtschafts- und Abfallgebührensatzung
    • Festsetzung und Erhebung von Abfallentsorgungsgebühren für Haushalte und Gewerbe inkl. Datenpflege unter Beachtung von Veränderungen betreffend Eigentumsverhältnisse und Zahl der Haushaltsmitglieder
    • Überwachung des Anschluss- und Benutzerzwanges
    • Überwachung von Trennungsgebot und Eigenkompensierung

 

Die anfallenden Arbeiten werden im Wesentlichen digital über ein Fachverfahren erledigt. Die Aufgabe ist mit häufigem, unmittelbarem Bürgerkontakt verbunden. Sie stehen insbesondere per E-Mail und telefonisch aber häufig auch persönlich als Ansprechpartner/in für Mitteilungen, Reklamationen und Fragen rund um Abfallentsorgungsgebühren zur Verfügung.


Von Bewerberinnen/Bewerbern wird erwartet:

  • erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder mit mindestens der Gesamtnote „befriedigend“ abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung zur Bürofachkraft oder entsprechend abgeschlossene Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten oder Steuerfachangestellten
  • Offenheit für Entwicklungen hin zu vollständig digitalem Arbeiten und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Anwendungssoftware
  • gute EDV-Kenntnisse v.a. im Umgang mit Standard-Office-Software (Microsoft Outlook, Word, Excel)
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sowie die Bereitschaft zum selbstständigen Arbeiten
  • sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten
  • sicheres und angemessenes Auftreten, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen


Wir bieten:

  • Gute Vereinbarkeit von Familie & Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung
  • Die im öffentlichen Dienst üblichen Tarif- & Sozialleistungen gemäß TVöD (u.a. Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung, betriebliche Altersvorsorge)
  • Einen sicheren Arbeitsplatz auch in Krisenzeiten
  • Gute Verkehrsanbindung und kostenlose Parkmöglichkeiten
  • Fahrrad-Leasing
  • Jobticket

 

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Personen sind ausdrücklich erwünscht. Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bis zum 05.05.2025 entweder schriftlich an:

                                                                                                            

Kreisverwaltung Südwestpfalz

Abteilung Zentrale Aufgaben, Büroleitung

Unterer Sommerwaldweg 40-42

66953 Pirmasens

                                                    

oder per E-Mail an personal@LKsuedwestpfalz.de

 

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Herrn Dallas unter 06331/809-122.

Bitte verwenden Sie keine Bewerbermappen und reichen Sie entsprechende Nachweise nur in Kopie ein. Es erfolgt kein Rückversand der Bewerbungsunterlagen. Die datenschutzgerechte Vernichtung nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens wird garantiert.